Boomerang im Freizeit-Land Geiselwind in Bayern ist ein besonderes von Vekoma hergestelltes Achterbahn-Modell vom Typ „Shuttle Coaster“. Boomerang ist die einzige Bahn...
Black Mamba im Phantasialand in Brühl bei Köln (Nordrhein-Westfalen) ist ein herausragender Inverted Coaster, also eine aufgehängte Achterbahn ohne Züge, bei der...
Die Schweizer Bobbahn im Europa-Park in Rust bei Freiburg ist eine Bobachterbahn. Die 1985 eröffnete Bahn war der Prototyp. Anstatt auf Schienen...
Bild zum Alpenexpress Enzian von Stefan Scheer Alpenexpress Enzian im Europa-Park in Rust bei Freiburg ist ein Powered Coaster, der aufgrund seiner...
Sky Rider im Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofen ist ein sog. „Suspended Coaster“, ein relativ seltener Achterbahn-Typ, bei dem die Wagen...
Sky Wheel im Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofen stellt den Prototyp des Typs “X-Car-Coaster” dar. Die Bahn kann mit Sicherheit in...
Expedition GeForce im Holiday Park in Haßloch (Rheinland-Pfalz) ist eine herausragende Achterbahn vom Typ „Mega Coaster“. Sie war lange Zeit mit einem...
Winjas Fear & Force im Phantasialand in Brühl bei Köln (Nordrhein-Westfalen) sind 2 zusammengehörende, herausragende Indoor-Achterbahnen vom Typ „Spinning Coaster“. Bei diesem...
Temple of the Nighthawk im Phantasialand in Brühl bei Köln (Nordrhein-Westfalen) ist eine Dunkelachterbahn und mit 1.280 Meter die längste Indoor-Achterbahn der...
Colorado Adventure im Phantasialand in Brühl bei Köln (Nordrhein-Westfalen) ist eine familientaugliche Minen-Achterbahn der etwas rasanteren Art. Die im Westernstil gehaltene Bahn...
Backyardigans: Mission to Mars im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) ist eine kleine aber feine Familienachterbahn, mit der auch kleinere Kinder...
Ghost Chasers im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) ist eine klassische Wilde Maus, die gewohnt rasant unterwegs ist und bei Jung...
Jimmy Neutron’s Atomic Flyer im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) ist eine familienfreundliche Variante eines Suspended Looping Coaster (aufgehängte Loopingachterbahn) bzw....
MP-Xpress im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) ist ein Suspended Looping Coaster (aufgehängte Loopingachterbahn) bzw. Inverted Coaster. MP-Xpress ist nach „Limit“...
Bandit im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) war die erste moderne Holzachterbahn in Deutschland. Die Bahn gehört auch heute noch zu...
Limit im Heide-Park Soltau (Niedersachsen) ist ein Inverted Coaster bzw. Suspended Looping Coaster (aufgehängte Loopingachterbahn). Limit war die erste Bahn dieses Typs...
Big Loop im Heide-Park Soltau (Niedersachsen) ist eine klassische Achterbahn mit Loopings (2 Stück) und Korkenzieher (Double Corkscrew). Insgesamt gibt es auf...
Desert Race im Heide-Park Soltau (Niedersachsen) ist die erste Achterbahn mit Katalpultstart (Accelerator Coaster) in Deutschland. Sie beschleunigt per hydraulischem Start in...
Colossos ist der Name einer gewaltigen Holzachterbahn im Heide-Park Soltau (Niedersachsen). Sie ist mit einer Höhe von 60 Meter (lt. Heide-Park; 52...
G’sengte Sau ist der schwäbische Name einer Schlitten-Achterbahn vom Typ „Bobsled Coaster“ im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn (Baden-Württemberg). Die Achterbahn, die an...
Mammut ist der Name einer 2008 eröffneten Holzachterbahn im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn (Baden-Württemberg). Sie ist mit einer Höhe von 30 Meter...
Deutschland ist ein echtes Paradies für Achterbahn-Fans. Von klassischen Holzachterbahnen über moderne Launch-Coaster bis hin zu Themenbahnen mit immersivem Storytelling – in deutschen Freizeitparks findet jeder Fahrtyp sein Adrenalin-Highlight. Dieser Überblick zeigt dir die beliebtesten Bahnen, technische Trends, Besucher-Tipps und häufige Fragen.
Die deutsche Achterbahnlandschaft bietet für jede Zielgruppe das passende Fahrgefühl:
In allen Regionen Deutschlands finden sich erstklassige Freizeitparks mit Achterbahnen:
Viele deutsche Achterbahnen setzen internationale Maßstäbe – mit Launchsystemen, Virtual-Reality-Fahrten oder interaktiven Streckenelementen. Auch viele renommierte Hersteller wie Mack Rides, Gerstlauer oder Zierer stammen aus Deutschland und exportieren weltweit.
Welche ist die schnellste Achterbahn in Deutschland?
Silver Star (Europa-Park) und Schwur des Kärnan (Hansa-Park) erreichen jeweils 127 km/h.
Gibt es Achterbahnen mit Rückwärtsfahrt?
Ja – zum Beispiel Schwur des Kärnan bietet einen Rückwärtslift mit anschließender Freifallsequenz.
Welche Achterbahnen sind für Kinder geeignet?
Viele Parks bieten Junior-Coaster oder Kinderbahnen ab etwa 100 cm Körpergröße – z. B. Rasender Tausendfüßler oder Ba-a-a-Express.
Wie lange dauert eine Achterbahnfahrt?
Die meisten Fahrten dauern zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten – je nach Bahnlänge und Streckendesign.
Muss man für Loopings trainiert sein?
Nein – moderne Bahnen sind so konstruiert, dass Loopings für gesunde Menschen problemlos fahrbar sind.
Achterbahnen in Deutschland – die größten, schnellsten, höchsten und längsten deutschen Achterbahnen. Welche sind die besten und in welchem Freizeitpark stehen sie?