
Der Nürburgring (Verbandsgemeinde Adenau / Rheinland-Pfalz in der Eifel) ist kein klassischer Freizeitpark, sondern eine Rennstrecke (z.B. Formel 1 Weltmeisterschaft). Seit August 2009 wurde am Nürburgring allerdings ein Indoor-Freizeitpark namens ring°werk betrieben, welcher Zugang zu der zu diesem Zeitpunkt schnellsten Achterbahn der Welt – ring°racer – gewährt, welche inzwischen geschlossen wurde. ring°werk bietet auf 15.000 m² Attraktionen rund um die Themen Motorsport, Mythos und Mobilität. Neben dem vorübergehenden Highlight ring°racer gibt es z.B. die Möglichkeit ein 24h-Rennen in 4D zu verfolgen, einen Truck Grand Prix zu bestreiten oder in der ring°academie sein Motorsport-Wissen zu testen.
Obwohl ring°werk ein Indoor-Park ist, befand sich die schnellste Achterbahn ring°racer natürlich teilweise im Freien. Während der Park also täglich geöffnet hat, war die Fahrt mit ring°racer an die Witterungsbedingungen geknüpft. Separat konnte man die Bahn übrigens nicht fahren – man benötigte einen Tagespass für das ring°werk
Nürburgring ring°werk | Infos - Öffnungszeiten - Preise |
---|---|
![]() | Nürburgring ring°werk (Deutschland) Nürburgring Boulevard 53520 Nürburg www.ring-werk.com info@ring-werk.com Tel.: 02691 302 630 |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Park-Eröffnung: | 1927 (Nürburgring); 2009 (ring°werk) |
Öffnungszeiten: | aktuelle Öffnungszeiten |
Eintrittspreise: | Eintritt / Preise |
Fazit: Motorsport-Fans werden im ring°werk sicher auf ihre Kosten kommen. Wer sich nur für Achterbahnen interessiert, muss bedenken, dass der ring°racer inzwischen stillgelegt wurde.
Onride Video zur ring racer Achterbahn im Nürburgring.
