Achterbahn fahren im Freizeitpark



News zur Freizeitpark Saison 2025

Neue Achterbahnen 2025:
Auch 2025 gibt es wieder viele neue Achterbahnen in den Freizeitparks, welche auf dieser Website vorgestellt werden.

Falcon’s Flight wird bei ihrer geplanten Eröffnung in Six Flags Qiddiya (Saudi-Arabien) alle bisherigen Rekorde brechen: Mit einer Höhe von 195 Metern, einer Länge von 4.250 Metern (also über 4 Kilometer) und einer Spitzengeschwindigkeit von 250km/h soll sie die weltweit höchste, längste und schnellste Achterbahn zugleich werden.

Die Bahn wird mit einem riesigen Top-Hat über einen echten Felsen führen und dabei extreme Airtime- und Geschwindigkeitsmomente bieten – ein Meilenstein in der Geschichte der Freizeitparks.

Falcons Flight
Noch im Bau, aber bald die höchste, schnellste und längste Achterbahn: Falcon’s Flight – Bild-Quelle: sixflagsqiddiyacity.com

Achterbahnen die 2025 in Deutschland starten sind Gozimba im Serengeti-Park, Braus & Saus im Potts Park und Drachenblitz im ErlebnisBocksBerg. In Europa wird vor allem Cétautomatix im Parc Astérix und YoY im Walibi Holland spannend.

Die neue Achterbahn im Europa-Park, Voltron Coaster war sicher das Highlight in 2024 in Deutschland. Schaue dir hier das Video zu Voltron Nevera powered by Rimac @ Europa-Park Resort in 4K Auflösung an:

Eintrittspreise 2025:
Einen Überblick über die aktuellen Eintrittspreise der deutschen Freizeitparks gibt es hier.

Öffnungszeiten 2025:
Die Freizeitpark-Saison ist 2025 in den meisten Parks von (Ende) März bis Anfang November, im Europa-Park z.B. von 23. März (Pre-Opening bereits am 15. März) bis 12. Januar 2026. Im Winter gibt es in einigen Parks spezielle Öffnungszeiten (Europapark Winter Öffnungszeiten)

Freizeitpark Gutscheine 2025:
Viel Geld lässt sich durch Online Freizeitpark Gutscheine und selbstausgedruckte Eintrittskarten sparen.

Achterbahn Unfall:
Oktoberfest Unfall auf der Wiesn-Achterbahn Höllenblitz. Am 15. September 2023 stoßen infolge eines Motordefekts 2 Waggons im Höllenblitz aufeinander. Die Bilanz: Acht Verletzte, drei davon wurden ins Krankenhaus gebracht.

Wieder Unfall im Europa-Park: Am 14. August 2023 ereignete sich während einer Aufführung der High Diving Show „Retorno dos Piratas“ ein Zwischenfall. Das mobile Schwimmbecken der Show erlitt einen Riss und das Wasser strömte in den See der Attraktion „Atlantica SuperSplash“. Infolgedessen erlitten fünf Darsteller und zwei Besucher Verletzungen. Drei der verletzten Darsteller wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Leider gab es schon in der letzten Saison vermehrt Achterbahn Unfälle. Ein Unfall im Wild- und Freizeitpark Klotten in der Achterbahn Heiße Fahrt mit Todesfall (57jährige ist aus der Bahn gefallen) sowie ein Unfall im Legoland Günzburg in der Achterbahn Feuerdrache mit mind. 31 Verletzten, darunter auch einer schwer. Ursache war, dass ein Zug stark abgebremst hat und der nachfolgende dann aufgefahren ist.

In der Übersicht Achterbahn Unfall gibt es eine Auflistung der Vorfälle, bei denen die Technik nicht verantwortlich war und bei denen die Technik im Spiel war.

Faszination Achterbahn – Die größten, längsten und schnellsten Achterbahnen in Freizeitparks

RangDie schnellsten Achterbahnen der WeltFreizeitparkTop-SpeedEröffnung
1Falcon’s FlightSix Flags Qiddiya (Saudi-Arabien)250 km/h2025
2Formula RossaFerrari World Abu Dhabi (VAE)240 km/h2010
3Top Thrill 2Cedar Point (USA)193 km/h2003
4Red ForceFerrari Land / PortAventura (Spanien)180 km/h2017
5Superman: Escape from KryptonSix Flags Magic Mountain (USA)161 km/h1997
6Fury 325Carowinds (USA)153 km/h2015
7Steel Dragon 2000Nagashima Spa Land (Japan)153 km/h2000
8Millennium ForceCedar Point (USA)150 km/h2000
9LeviathanCanada's Wonderland (Kanada)148 km/h2012
10Intimidator 305Kings Dominion (USA)140 km/h2010

Bei dem Vergleich der schnellsten Achterbahnen schafft es wiederum der Silver Star deutschlandweit auf Platz 1 (zusammen mit Schwur des Kärnan). Fahrgäste werden mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h über die Schienen gefahren. Stattliche 135 km/h schafft hingegen die Achterbahn Furius Baco, die ebenso wie die höchste und schnellste Achterbahn Europas, Red Force, im Port Aventura liegt.

Vergleicht man allerdings die Geschwindigkeiten der Achterbahnen auf dem gesamten Globus miteinander, so könnten die europäischen Modelle wie Kinderkarussells erscheinen. Die Formula Rossa steht in einem Freizeitpark in Dubai und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h. Das war bis 2025 weltweiter Spitzenrekord.

Mit Falcon’s Flight in Six Flags Qiddiya (Saudi-Arabien) eröffnet 2025 aber eine Bahn die mit 250 km/h noch schneller ist.

FAQ – Schnellste Achterbahnen der Welt

  • Welche ist die schnellste Achterbahn der Welt?
    Formula Rossa in Abu Dhabi hält mit 240km/h aktuell den offiziellen Weltrekord – bis zur geplanten Eröffnung von Falcon’s Flight in Saudi-Arabien (250km/h).
  • Wie schnell wird Falcon’s Flight?
    Sie soll laut Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 250km/h erreichen – das wäre weltweit unerreicht.
  • Wo befindet sich Formula Rossa?
    Formula Rossa steht im Freizeitpark Ferrari World in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.
  • Wie schnell ist Red Force in Spanien?
    Red Force im Ferrari Land (Spanien) erreicht 180km/h – sie ist die schnellste Bahn Europas.
  • Ist Top Thrill Dragster noch in Betrieb?
    Nein, sie wurde abgebaut und 2024 durch Top Thrill 2 ersetzt – mit 193?km/h eine der schnellsten in Nordamerika.
  • Wo steht Top Thrill 2?
    Im Freizeitpark Cedar Point in Ohio, USA.
  • Welche ist die schnellste Bahn in Europa?
    Red Force in PortAventura World (Ferrari Land) mit 180km/h.
  • Wie lange dauert der Start bei Formula Rossa?
    Die Beschleunigung von 0 auf 240km/h erfolgt in nur 4 Sekunden.
  • Welche Bahn hat die stärkste Beschleunigung?
    Do-Dodonpa (geschlossen) hatte mit 3 Sekunden auf 180km/h den Weltrekord – Falcon’s Flight könnte dies bald übertreffen.
  • Welche Bahn war vor Formula Rossa die schnellste?
    Kingda Ka mit 206km/h – sie wurde 2023 stillgelegt und abgebaut.
  • Ist Falcon’s Flight bereits in Betrieb?
    Nein – Eröffnung ist voraussichtlich 2025 im Park „Six Flags Qiddiya“ in Saudi-Arabien.
  • Wie hoch ist Falcon’s Flight?
    Geplante maximale Höhe: ca. 160 Meter – damit auch Rekordverdächtig.
  • Welche Bahn war die erste über 200km/h?
    Kingda Ka war die erste Bahn weltweit mit über 200km/h (2005).
  • Wo liegt Ferrari World?
    Ferrari World befindet sich auf Yas Island in Abu Dhabi.
  • Wie lang ist Formula Rossa?
    Die Strecke misst 2.070 Meter – einer der längsten Launch-Coaster weltweit.
  • Welche Bahn ist die schnellste in Japan?
    Do-Dodonpa war es mit 172km/h – inzwischen geschlossen. Aktuell ist Steel Dragon 2000 mit 153?km/h die schnellste dort.
  • Welche Bahn ist in Europa am zweitschnellsten?
    Furius Baco in PortAventura mit 135km/h belegt Rang?2 in Europa.
  • Welche Bahn hat die höchste G-Kraft?
    Do-Dodonpa erreichte bis zu 4,3g – ähnlich wie Formula Rossa und Top Thrill 2.
  • Warum tragen Fahrgäste bei Formula Rossa Schutzbrillen?
    Aufgrund der enormen Geschwindigkeit und Sandgefahr in Abu Dhabi sind Schutzbrillen Pflicht.
  • Wo kann ich Tickets für die schnellsten Achterbahnen kaufen?
    Online über die offiziellen Parkseiten – z.B. Ferrari World, Cedar Point oder Qiddiya.

RangDie höchsten Achterbahnen der WeltFreizeitparkHöhe in mEröffnung
1Falcon's FlightSix Flags Qiddiya (Saudi-Arabien)1952025
2Top Thrill DragsterCedar Point (USA)1282003
3Superman: Escape from KryptonSix Flags Magic Mountain (USA)1271997
5Red ForceFerrari Land / PortAventura (Spanien)1122017
6Fury 325Carowinds (USA)992015
7Steel Dragon 2000Nagashima Spa Land (Japan)972000
8Millennium ForceCedar Point (USA)952000
9Pantheratrack (Pantherian)Kings Dominion (USA)9320233
10OrionKings Island (USA)872020

Die höchste Achterbahn Deutschlands steht im Europa- Park in Rust sowie im Hansa-Park in Sierksdorf. Es ist der Silver Star (bzw. Schwur des Kärnan) mit einer Gesamthöhe von 73 m. Der Colossos im Heidepark schaffte es immerhin auf 60 m. Mit 32 m schafft es der Huracan aus dem Park Belantis noch in die Top 10.

Im europäischen Vergleich schneiden die deutschen Achterbahnen gar nicht schlecht ab. Die höchsten Achterbahnen der Welt stehen hingegen in den USA und bald in Saudi-Arabien. Mit einer Höhe von 128 m sichert sich Top Thrill 2 die Goldmedaille, wird aber bald von Falcon’s Flight mit wahnsinnigen 195 Meter!

RangDie längsten Achterbahnen der WeltFreizeitparkLänge in mEröffnung
1Falcon's FlightSix Flags Qiddiya (Saudi-Arabien)42532025
1Steel Dragon 2000Nagashima Spa Land (Japan)24792000
3The BeastKings Island (USA)22431979
4Formula RossaFerrari World Abu Dhabi (VAE)20752010
5Fury 325Carowinds (USA)20122015
6Millennium ForceCedar Point (USA)20102000
7FujiyamaFuji?Q Highland (Japan)20002010
8The VoyageHoliday World (USA)19642006
9IncredicoasterDisney's California Adventure (USA)18512001
10Steel VengeanceCedar Point (USA)17492018

Eine Achterbahnfahrt soll nicht nur schnell und schrill sein, sondern möglichst auch lange andauern und wenig Schwindel und Benommenheit verursachen. Die längste Achterbahn Deutschlands, mithin auch die bekannteste Achterbahn der Republik, ist wieder einmal der Silver Star aus dem Europa-Park in Rust. Mit einer Gesamtlänge von 1620 m sichert sich der Gigant den inländischen Rekord.

Auf europäischer Ebene reicht es allerdings nicht für die Führung. In Lightwater Valley steht die Achterbahn Ultimate, die eine Länge von 2268 m hat. Weltweit länger ist die japanische Meisterleistung, der SteelDragon 2000, deren Gesamtlänge 2479 m beträgt. Überholt wird aber auch diese Ende 2025 von Falcon’s Flight, welche auf 4253 Meter kommt. Es zeigt sich somit, dass deutsche Freizeitanlagen durchaus mit den europäischen Alternativen mithalten können. Im weltweiten Vergleich allerdings besteht insoweit noch Luft nach oben.

Achterbahnen

Freizeitparks mit Achterbahnen:

Außerdem erhalten Freizeitpark-Liebhaber, die gerne einen hohen Adrenalin-Spiegel haben, auch Informationen über Freizeitparks in Deutschland und über die weltweiten Parks. In diesem Online-Führer werden nur Freizeitparks berücksichtigt, die über Achterbahnen verfügen:

  • Welche Achterbahnen gibt es in welchen Freizeitparks?
  • Welche Parks sind zu empfehlen? Welche eher nicht?
  • Wo stehen die Mega-Coaster?
  • In welchen Parks kam es schon zu Achterbahn-Unfällen?

Wissenswertes über Freizeitparks

Juristisch werden Freizeitparks auch als Spielplätze definiert. Diese sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen zugänglich. Die spezielle Betriebswissenschaft unterscheidet hingegen drei verschiedene Typen:

  • Erlebnispark
  • Themenpark
  • Sportpark

Damit wird deutlich, dass sich das Angebot voneinander differenzieren kann. Gemein ist ihnen jedoch, dass sie auf Besucher geradezu polarisierend wirken. Im Regelfall eignen sich Freizeitparks aufgrund der Angebotsvielfalt für einen kompletten Tagesaufenthalt. Dazu müssen Besucher regelmäßig eine festgelegte Eintrittsgebühr entrichten. Im Gegenzug ist es den Gästen erlaubt, die angebotenen Attraktionen ohne ein weiteres Entgelt zu nutzen. Die großen Freizeitanlagen bieten üblicherweise sogar Übernachtungsmöglichkeiten, so dass die Besucher einen mehrtägigen Aufenthalt einplanen können.

Heute zeichnen sich die meisten Parkanlagen durch modernste Fahrgeschäfte oder andersartige Attraktionen aus. In der Vergangenheit musste sich die Innovation „Freizeitpark“ zunächst etablieren. Die Geschichte der deutschen Freizeitparks beginnt schließlich im Jahr 1929.

Aller Anfang ist schwer – die Historie der Freizeitparks bis heute:

Der älteste deutsche Freizeitpark ist die Altweibermühle in Tripsdrill. Im Gegensatz zu der modernen Vorstellung, da die Altweibermühle keine Ansammlung von unterschiedlichen Fahrgeschäften, sondern vielmehr ein Sammelpunkt für gastronomische Betriebe. Allerdings wurde die Einrichtung kontinuierlich weiter ausgebaut, so dass sie einerseits heute noch fortbesteht, und andererseits auch eine Vielzahl von Fahrgeschäften anbietet. Den ersten Höhepunkt erleben deutscher Freizeitparks allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der wirtschaftliche Wiederaufbau veranlasste die Menschen dazu, Gaststätten und zusätzlicher Attraktionen zu verbinden. Die ersten Freizeitanlagen waren in der Regel Märchenparks. Die Märchenanlagen konnten bis zu 100.000 Besucher pro Jahr motivieren. Das erste Millionenpublikum konnte hingegen so genannte Safari Parks begeistern. Afrikanische und asiatische Tiere wurden der Öffentlichkeit in großen Freigehegen präsentiert. Häufig mussten diese Parks mit dem eigenen Pkw durchfahren werden. Dies garantierte zeitgleich einen ganz besonderen Tierkontakt. Nachdem die Safari Parks ihre Blütezeit hinter sich lassen mussten, entstanden zwei Parks, die noch heute zu den beliebtesten Anlagen der Republik zählen:

  • Phantasialand in Köln Brühl
  • der Holiday-Park in Haßloch

Es waren die ersten Anlagen, die unterschiedliche Elemente miteinander kombinierten. Neben Themenstädten, werden auch Shows sowie Varietés und spezielle Fahrgeschäfte angeboten. Heute ist der größte deutsche Freizeitpark der Europa-Park in Rust. Mehr als 4,3 Millionen Besucher begrüßen die Verantwortlichen pro Jahr. Damit liegt der Europa-Park sogar auf dem zweiten Platz im europäischen Vergleich. Weltweit schafft es der Park soeben in die Top 20. Zu den beliebtesten Freizeitparks Deutschlands zählen ebenso der Heidepark, der Holiday Park, das Phantasialand, der Movie Park sowie das Lego Land Deutschland.

Die größten Freizeitparks der Welt:

Deutschland bietet eine Vielzahl von sehr guten und qualitativ hochwertigen Freizeitparks. Die Größenverhältnisse anderer Länder können allerdings nicht erreicht werden, wie der internationale Vergleich zeigt. Auf dem europäischen Kontinent ist das Disneyland das Maß aller Dinge. Mehr als 12,7 Millionen Gäste erleben pro Jahr eine einzigartige Welt der Fantasie und Moderne. Auch weltweit kann das europäische Disneyland durchaus überzeugen, es liegt auf einem sehr guten vierten Rang. Tokyo Disneyland, das amerikanische Disneyland sowie Magic Kingdom in Orlando sind allerdings weltweit führend. Immerhin darf sich das Magic Kingdom jährlich über mehr als 17 Millionen Besucher freuen. Um dem enormen Besucherandrang gerecht werden zu können, haben die Verantwortlichen riesige Flächen angekauft, um Freizeitparks der Superlative zu errichten.

Hoch