Goudurix im Parc Asterix in Plailly (Frankreich) ist eine Achterbahn mit sehr vielen Inversionen (Looping, Butterfly, Batwing, doppelter Korkenzieher). Mit den 7...
Magic Mountain im Freizeitpark Gardaland in Italien (Gardasee) ist eine klassische Looping-Achterbahn des Herstellers Vekoma mit 2 Loopings und einem doppelten Korkenzieher....
Die Achterbahn Blue Tornado im Freizeitpark Gardaland in Italien (Gardasee) bietet viele Inversionen wie Roll Over, Sidewinder und Double In-Line Twist. Die...
Die Achterbahn Dragon Khan im Freizeitpark PortAventura in Spanien (Salou / Tarragona) bietet beeindruckend viele Inversionen. Die Bahn eröffnete im Mai 1995...
Indiana Jones and the Temple of Peril im Disneyland Park im Disneyland Resort Paris ist eine an die Indiana-Jones-Filme angelehnte Looping-Achterbahn. Die...
Black Mamba im Phantasialand in Brühl bei Köln (Nordrhein-Westfalen) ist ein herausragender Inverted Coaster, also eine aufgehängte Achterbahn ohne Züge, bei der...
MP-Xpress im Movie Park Germany in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) ist ein Suspended Looping Coaster (aufgehängte Loopingachterbahn) bzw. Inverted Coaster. MP-Xpress ist nach „Limit“...
Limit im Heide-Park Soltau (Niedersachsen) ist ein Inverted Coaster bzw. Suspended Looping Coaster (aufgehängte Loopingachterbahn). Limit war die erste Bahn dieses Typs...
Big Loop im Heide-Park Soltau (Niedersachsen) ist eine klassische Achterbahn mit Loopings (2 Stück) und Korkenzieher (Double Corkscrew). Insgesamt gibt es auf...
Looping-Achterbahnen zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Attraktionen in Freizeitparks weltweit. Sie stehen sinnbildlich für das „Überkopf-Erlebnis“ und verbinden spektakuläre Fahrmanöver mit einem hohen Nervenkitzelfaktor. Ob klassische Vertikalloops, Corkscrews, Heartline Rolls oder Dive Loops – die Varianten sind vielfältig, technisch beeindruckend und bei Besuchern jeder Altersklasse gefragt. In diesem Artikel beleuchten wir die Technik hinter den Überschlägen, zeigen dir die besten Looping-Coaster in Europa und der Welt und geben dir Tipps für deinen ersten „Kopfstand im Sitzen“.
Eine Looping-Achterbahn ist eine Bahn, die mindestens ein Element enthält, bei dem der Zug eine vertikale 360-Grad-Drehung vollführt – also kopfüber fährt. Die wohl bekannteste Form ist der klassische Vertikallooping, bei dem der Zug zunächst bergauf fährt, dann kopfüber über den Scheitelpunkt rotiert und wieder nach unten saust. Moderne Coaster setzen auf unterschiedliche Looping-Elemente in Kombination, oft in Verbindung mit Launches oder besonderen Sitzen wie Floorless-, Flying- oder Inverted-Konstruktionen.
Die Idee einer Looping-Achterbahn geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bereits 1846 experimentierte man in Frankreich mit Holzgerüsten und Überschlagselementen. Die erste moderne Loopingbahn mit Stahlstruktur entstand jedoch 1975 mit der „Revolution“ in Six Flags Magic Mountain, gebaut von Schwarzkopf. Diese Bahn war der Durchbruch für Loopings im Freizeitparkbereich. Heute sind Loopings nahezu Standard bei Thrill-Coastern und kommen in den unterschiedlichsten Bauarten weltweit zum Einsatz.
Kaum ein Achterbahntyp steht so symbolisch für Adrenalin, Innovation und Mut wie die Looping-Achterbahn. Von historischen Klassikern bis zu modernen Megacoastern mit zehn oder mehr Inversionen: Loopingbahnen bieten ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Wer Nervenkitzel sucht, kommt an diesen Überschlagswundern nicht vorbei – und wird sie nach der ersten Runde lieben oder nie wieder fahren wollen. So oder so: Ein Looping bleibt ein Meilenstein im Leben eines Freizeitpark-Fans.
Looping-Achterbahnen – In welchen Freizeitparks stehen Achterbahnen mit Looping? Eine bekannte Bahn dieses Typs ist Big Loop.