Bobsled Coaster – Rodelspaß auf Schienen
Bobsled Coaster – auch bekannt als Bobachterbahnen – sind eine besondere Form von Achterbahnen, bei denen die Wagen nicht auf festen Schienen rollen, sondern durch eine Art Rinne oder Halfpipe geführt werden. Dieses Konzept erinnert an den klassischen Wintersport-Bob – nur dass man hier ganzjährig ohne Eis durch Kurven rast.
Was ist ein Bobsled Coaster?
Ein Bobsled Coaster zeichnet sich dadurch aus, dass die Fahrgäste in Wagen sitzen, die durch eine offene Bahnrinne geführt werden. Diese Konstruktion erlaubt ein freieres Fahrerlebnis, da die Wagen leicht schwingen und eine besondere Dynamik entfalten. Der Fahrtverlauf ist dadurch unvorhersehbarer und sorgt für ein einzigartiges Fahrgefühl.
Merkmale und Technik
- Führung: Wagen bewegen sich in einer Rinne, nicht auf fixen Schienen
- Fahrverhalten: Leichtes Pendeln und Schwingen in Kurven
- Wagen: Meist für 4–6 Personen pro Bob
- Thematisierung: Häufig alpine oder winterliche Gestaltung
- Bremsen: Kombiniert aus mechanischer Bremse und Magnetbremse
Top-Anlagen weltweit
Schweizer Bobbahn – Europa-Park (Deutschland)
Der Klassiker in Rust wurde 1985 eröffnet und begeistert bis heute mit einer kurvigen Streckenführung und Schweizer Alpen-Thematisierung. Länge: 1.000m, Höhe: 21m.
La Trace du Hourra – Parc Astérix (Frankreich)
Mit 900m Streckenlänge und einer Steinzeit-Thematisierung zählt diese Bahn zu den längsten und stimmungsvollsten Bobsled Coastern weltweit.
Disaster Transport (ehemalig, USA)
Dieser Indoor-Bobsled Coaster in Cedar Point war bis 2012 in Betrieb und kombinierte Science-Fiction-Design mit typischem Bobsled-Fahrgefühl.
Vorteile eines Bobsled Coasters
- Besonderes Fahrerlebnis durch freies Pendeln
- Hoher Spaßfaktor für Familien
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Auch als Indoor-Attraktion realisierbar
Unterschiede zu klassischen Achterbahnen
- Keine festen Schienen unter den Rädern
- Weniger Loopings oder Inversionen
- Weniger extreme Geschwindigkeiten
- Stärkere Betonung auf Fahrtgefühl und Themenwelt
FAQ – Häufige Fragen zu Bobsled Coastern
- Was ist ein Bobsled Coaster?
Eine Achterbahn mit rinnenartiger Strecke, bei der die Wagen frei durch Kurven gleiten.
- Wie schnell ist ein Bobsled Coaster?
In der Regel erreichen sie Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70km/h.
- Gibt es Loopings?
Nein – Bobsled Coaster setzen auf Kurvenspaß statt Überschläge.
- Wo finde ich Bobsled Coaster in Deutschland?
Zum Beispiel die Schweizer Bobbahn im Europa-Park.
- Sind Bobsled Coaster für Kinder geeignet?
Ja – viele Bahnen haben eine Mindestgröße von 120cm und bieten ein familienfreundliches Fahrerlebnis.
- Wer hat den Bobsled Coaster erfunden?
Das Konzept wurde in den 1980er-Jahren von Intamin entwickelt und popularisiert.
- Gibt es Indoor-Bobsled Coaster?
Ja – z.?B. der ehemalige Disaster Transport in Cedar Point.
- Wie viele Bobsled Coaster gibt es weltweit?
Weltweit gibt es rund 10–15 aktive Anlagen, viele davon in Europa.
- Was ist das Besondere am Fahrgefühl?
Das Schwingen der Wagen erzeugt ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit.
- Wie lang ist die durchschnittliche Strecke?
Meist zwischen 800 und 1.000m.
Bobsled Coaster Achterbahnen: In welchen Freizeitparks stehen Achterbahnen dieser Variante? Eine bekannte Bahn dieses Typs ist G’sengte Sau.