Wasserachterbahnen – Nasses Vergnügen mit Adrenalinfaktor
Wasserachterbahnen verbinden den Nervenkitzel klassischer Achterbahnen mit der erfrischenden Wirkung von Wasserattraktionen. Sie zählen zu den beliebtesten Fahrgeschäften in Freizeitparks – besonders an heißen Sommertagen. Das besondere Highlight: der Splashdown am Ende, bei dem Besucher nicht selten klatschnass werden.
Was ist eine Wasserachterbahn?
Wasserachterbahnen sind Hybride aus Achterbahn und Wasserbahn. Der Fahrverlauf erfolgt zunächst über Schienen, ähnlich wie bei klassischen Coastern, bevor das Fahrzeug auf einem Wasserkanal landet. Häufig sind sie mit Booten oder Boot-ähnlichen Wagen ausgestattet und zeichnen sich durch einen finalen Sturz ins Wasser aus.
Technik und Bauweise
- Fahrzeuge: Spezielle Boote mit Rollenführung und Schwimmkörpern
- Antrieb: Lifthill, Ketten- oder Reibradantrieb
- Bremssystem: Magnet- oder Wasserschwallbremsen
- Effekte: Wasserspritzer, Nebel, Soundeffekte
Top-Wasserachterbahnen weltweit
Atlantica SuperSplash – Europa-Park (Deutschland)
Ein Highlight im Themenbereich Portugal: 30 Meter hoher Drop, Rückwärtsfahrt und mächtiger Splashdown.
Poseidon – Europa-Park
Eine Kombination aus Achterbahn- und Wasserfahrt mit griechischem Thema. Höhe: 23 Meter, Länge: 850 Meter.
Dudley Do-Right’s Ripsaw Falls – Universal Orlando (USA)
Eine aufwendig thematisierte Wasserachterbahn mit mehreren Drops, darunter ein steiler Hauptabfall von 23 Metern.
Warum sind Wasserachterbahnen so beliebt?
- Erfrischung bei heißen Temperaturen
- Hoher Spaßfaktor durch Spritzwasser und Überraschungseffekte
- Geeignet für Familien und Adrenalinjunkies gleichermaßen
Tipps für deinen Ritt
- Wechselkleidung oder Regencape mitnehmen
- Wertsachen in wasserdichte Taschen packen
- Vorne wird man am nassesten – hinten ist meist trockener
FAQ – Häufige Fragen zu Wasserachterbahnen
- Wie nass wird man auf einer Wasserachterbahn?
Das hängt von der Platzwahl und Bahn ab – vorne ist es meist deutlich nasser.
- Gibt es Wasserachterbahnen mit Loopings?
Normalerweise nicht – der Fokus liegt auf Splashdowns, nicht auf Inversionen.
- Welche ist die höchste Wasserachterbahn der Welt?
Divertical im italienischen Freizeitpark Mirabilandia – mit 60 Metern Höhe.
- Sind Wasserachterbahnen gefährlich?
Nein – sie gelten als sehr sicher, solange alle Sicherheitsregeln beachtet werden.
- Ab welchem Alter kann man mitfahren?
Je nach Bahn ab 6 Jahren bzw. 120cm Körpergröße – auf Beschilderung achten.
- Wo finde ich Wasserachterbahnen in Deutschland?
Im Europa-Park, Heide Park, Hansa-Park und Movie Park Germany.
- Was unterscheidet sie von klassischen Wasserbahnen?
Wasserachterbahnen haben einen schienengeführten Abschnitt mit Achterbahncharakter.
- Wie lang dauert eine Fahrt?
Zwischen 2 und 4 Minuten – je nach Streckenführung.
- Gibt es auch Indoor-Wasserachterbahnen?
Selten – aufgrund der Wassermengen meist Outdoor.
- Muss man schwimmen können?
Nein – alle Bereiche sind so gesichert, dass keine Schwimmfähigkeit nötig ist.
Wasser Achterbahnen: In welchen Freizeitparks stehen Wasserachterbahnen dieser Variante? Eine bekannte Bahn dieses Typs ist Poseidon.