Suspended Coaster – Die Freiheit unter der Schiene
Suspended Coaster sind Achterbahnen mit freischwingenden Wagen, die unterhalb der Schiene befestigt sind. Anders als bei Inverted Coastern hängen die Fahrgastzellen frei beweglich an den Schienen, was ein besonders dynamisches Fahrgefühl erzeugt. Die Gondeln können sich in Kurven seitlich neigen und schwingen, was Suspended Coaster von allen anderen Achterbahntypen unterscheidet.
Was ist ein Suspended Coaster?
Ein Suspended Coaster ist eine hängende Achterbahn, bei der die Wagen frei an der Schiene aufgehängt sind. Diese Wagen sind nicht starr mit dem Fahrwerk verbunden, sondern pendeln durch die Zentrifugalkräfte während der Fahrt seitlich mit. Dadurch entsteht ein gleitendes, flüssiges Fahrgefühl – besonders in schnellen Richtungswechseln.
Typische Merkmale
- Fahrwerk: Oberhalb der Wagen, an der Schiene befestigt
- Wagen: Beweglich aufgehängt und schwingend
- Fahrgefühl: Weich, dynamisch, ohne Inversionen
- Höhepunkte: Enge Kurven, plötzliche Richtungswechsel, Speed
Unterschied zu Inverted Coastern
- Suspended Coaster: Wagen schwingen seitlich, keine Inversionen
- Inverted Coaster: Starre Wagen, oft mit Überschlägen und Loopings
Bekannte Suspended Coaster weltweit
Vampire (Chessington World of Adventures, UK)
- Eröffnung: 1990 (später modernisiert)
- Hersteller: Arrow Dynamics
- Besonderheit: Theming im Vampir-Stil, schwingende Gondeln
The Bat (Kings Island, USA)
- Eröffnung: 1993
- Hersteller: Arrow Dynamics
- Top-Speed: 89 km/h
- Streckenlänge: 701 Meter
Iron Dragon (Cedar Point, USA)
- Eröffnung: 1987
- Layout: Zwei Lift Hills, viele Richtungswechsel
Vorteile von Suspended Coastern
- Sehr angenehmes Fahrgefühl ohne harte Stöße
- Optisch spektakulär durch schwingende Gondeln
- Hohe Dynamik, besonders in Kurven
Nachteile
- Kein Platz für Inversionen
- Mechanisch anspruchsvoller durch bewegliche Aufhängung
- Weniger Kapazität pro Stunde als moderne Coastertypen
FAQ – Häufige Fragen zu Suspended Coastern
- Was ist ein Suspended Coaster?
Eine Achterbahn mit schwingenden, unter der Schiene aufgehängten Wagen.
- Was unterscheidet sie von Inverted Coastern?
Suspended Coaster schwingen frei, während Inverted Coaster starr sind und Inversionen enthalten können.
- Gibt es noch viele Suspended Coaster?
Wenige – der Typ wurde in den 1990er Jahren fast vollständig durch Inverted Coaster ersetzt.
- Wer hat Suspended Coaster gebaut?
Hauptsächlich Arrow Dynamics aus den USA.
- Warum gibt es kaum neue Modelle?
Die Technik ist komplex, und andere Achterbahntypen bieten mehr Effekte auf gleichem Raum.
- Wie fühlt sich die Fahrt an?
Weich, schwingend, dynamisch – oft mit einem Gleitgefühl in Kurven.
- Sind Suspended Coaster für Kinder geeignet?
Teilweise – meist gelten Mindestgrößen von 120–130 cm.
- Wo steht der bekannteste Suspended Coaster?
Vampire in Chessington (UK) und The Bat in Kings Island (USA).
- Sind sie noch sicher?
Ja, alle betriebenen Bahnen unterliegen strengen Wartungsstandards.
- Gibt es Pläne für neue Suspended Coaster?
Aktuell nicht – Hersteller konzentrieren sich eher auf Inverted und Spinning Coaster.
Suspended Coaster Achterbahnen: In welchen Freizeitparks stehen Achterbahnen dieser Variante? Eine bekannte Bahn dieses Typs ist Sky Rider.